Russische Orthodoxe Kirche zu Hamburg

Navigation

Hauptnavigation

Sprache


Diese Website ist veraltet. Um die aktuellen Informationen zu bekommen besuchen Sie bitte Unsere neue Website

Tagesbuch

Mein Leben in Christo. Das Wort 653

16.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

O Herr! Du, Dessen Liebe zu uns die Liebe jedes Vaters, jeder Mutter, jeder, auch der zärtlichsten, Ehefrau unendlich übertrifft, erbarme dich unser!

Mein Leben in Christo. Das Wort 346

15.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Ein eigenliebender Mensch ist sich selbst zu schade für das Wohl der Anderen. Sein Hals ist ihm zu schade, die Anderen zu belehren, wenn er ein Priester oder Lehrer ist.

Das ganze Herz ist ihm zu schade, weil er sozusagen mit halbem Herzen den Nächsten dient, oft auch ganz ohne Herz. Die physischen Kräfte sind ihm zu schade. Er ist furchtsam wie ein Hase und er fürchtet, von der Mühe krank zu werden und deshalb ruht er sich aus.

Mein Leben in Christo. Das Wort 652

14.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Beten für uns die Heiligen, die wir anrufen? Ja. Wenn ich, ein sündiger Mensch, ein kalter Mensch, ein bisweilen böser und mißgünstiger Mensch, für andere bete, solche, die mir aufgetragen und solche, die mir nicht aufgetragen haben, für sie zu beten, und nicht schwanke, und es mir nicht über wird, geduldig ihre Namen im Gebet aufzuzählen, wenn auch manchmal nicht von Herzen, beten dann nicht für mich und für uns die heiligen Menschen Gottes, diese flammenden Leuchten, brennend in Gott und vor Gott, erfüllt von Liebe zu ihren irdischen Brüdern, wenn wir sie mit starkem Glauben, Hoffnung und Liebe anrufen? Es beten für uns auch sie, die schnellen Helfer und Beter für unsere Seelen, wie uns unsere gotterleuchtete Mutter, die hl. Kirche, versichert. Deshalb bete ohne Zweifel zu den heiligen Menschen Gottes, indem du ihre Fürsprache vor Gott erbittest. Im Heiligen Geist hören sie dich, nur bete du im Heiligen Geist und von ganzer Seele, denn wenn du aufrichtig betest, dann atmet in dir der Heilige Geist, Welcher der Geist der Wahrheit und Aufrichtigkeit, unsere Wahrheit und Aufrichtigkeit ist. Der Heilige Geist ist in uns und in den heiligen Menschen ein und derselbe. Die Heiligen sind heilig durch den Heiligen Geist, Der sie heiligt und ewig in ihnen lebt.

Mein Leben in Christo. Das Wort 345

13.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Rufe die Heiligen mit festem Glauben und aufrichtiger Liebe an wenn du willst, daß sie dich hören und dein Gebet erfüllen. Denke daran, daß der Gleichartige den Gleichartigen sucht.
Die Heiligen haben selbst Gott gedient durch Glauben und Liebe und erwarten von dir dasselbe. Mit Glauben und Liebe verbinde noch die jenen gebührende Ehrfurcht.

Mein Leben in Christo. Das Wort 651

12.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Gott ist Geist, ein einfaches (nicht zusammengesetztes) Wesen. Wodurch äußert sich der Geist? In Gedanken, Wort und Tat. – Deshalb besteht Gott als einfaches Wesen nicht aus einer Reihe oder einer Vielzahl von Gedanken, oder aus einer Vielzahl von Worten oder Schriftwerken, sondern Er ist ganz in einem einfachen Gedanken – Gott, die Dreifaltigkeit, oder in einem einfachen Wort – Dreifaltigkeit, oder in drei Personen, die zu einer Einheit vereinigt sind. Aber Er ist ebenso ganz in allem Seienden, durchdringt alles, erfüllt alles. Ihr lest zum Beispiel ein Gebet, und Er ist ganz in jedem Wort als Heiliges Feuer, durchdringt jedes Wort: Jeder kann dies selbst erfahren, wenn er aufrichtig, eifrig, mit Glauben und Liebe betet. – Aber besonders ist Er ganz in den Ihm gehörenden Namen: Vater, Sohn und Heiliger Geist, oder Dreifaltigkeit, oder Herr, Herr Gott; Herr Zebaoth; Herr Jesus Christus, Sohn Gottes; Heiliger Geist; „Himmlischer König, Tröster, Geist der Wahrheit. ..“ und Seinen anderen Namen. Die Engel und Heiligen sind ebenso in ihren Namen uns nahe, (in dem Maße) wie ihre Namen und unser Glaube an sie unserem Herzen nahe sind; denn sie sind nichts anderes als Atemzüge Gottes und sind „ein Geist mit dem Herrn“ (1. Kor. 6, 17).

Mein Leben in Christo. Das Wort 344

11.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Für die Toten bete so, als wenn sich deine Seele in der Hölle befände, im Feuer, und du selbst dich quälen würdest. Spüre ihre Qualen in deinem Herzen und bete brennend und feurig für ihre Ruhe an einem hellen und fruchtbaren Ort, am Ort des kühlenden Schattens.

Mein Leben in Christo. Das Wort 650

10.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Alle Menschen, wie auch die Engel Gottes, sind Atemzüge Gottes; daher werden auch die Engel Geistwesen genannt, oder, was dasselbe ist, Atemzüge der Gottheit, die menschlichen Geister aber Seelen, weil diese vom göttlichen Atem herrühren und Gott atmen. „Durch den Heiligen Geist“, heißt es, „lebt jede Seele und wird erhöht in Reinheit“ (Stepenny 4. Ton 1. Antiphon). Aber auch alle übrigen Geschöpfe werden Atemzüge genannt: „Jeder Odem“, heißt es, „lobe den Herrn“ (Ps. 150, 6), weil auch sie vom Geist Gottes sind, obwohl sie nicht an Vernunft und Freiheit teilhaben; deshalb muß man jedes Geschöpf schonen, es weder schlagen noch erschöpfen. „Selig, wer auch des Viehs sich erbarmt“ (1. Kor. 9, 9).

Mein Leben in Christo. Das Wort 343

9.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Da Gott in allem gerechter Geist ist, so sind seine Gesetze und Gebote genauso wie Er selbst. In ihnen drückt sich seine Gerechtigkeit aus. Deshalb auch spricht der Herr: „Wenn jemand mich liebt, befolgt er meine Worte, (mein Gebot). Wer mich nicht liebt, spricht Er, befolgt meine Worte nicht, Wenn ihr mich liebt, so befolgt meine Gebote“ (Joh 14,15,23,24)

Mein Leben in Christo. Das Wort 649

8.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Wie die Dreifaltigkeit, unser Gott, Ein Wesen ist, wenngleich in drei Personen, so sollen auch wir eins sein. Wie unser Gott einfach ist, so sollen auch wir einfach sein, so einfach, als ob wir alle ein Mensch wären, ein Verstand, ein Wille, ein Herz, allein Güte ohne die geringste Beimischung von Bosheit, – mit einem Wort: allein reine Liebe, wie Gott
Liebe ist. „Daß sie eins seien, wie Wir eins sind“ (Joh. 17, 22).

Mein Leben in Christo. Das Wort 342

7.05.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Manchmal geben dir Menschen, die jünger sind als du oder gleichaltrig oder älter andeutungsweise Ratschläge, die du nicht erträgst, indem du dich über deine Belehrer ärgerst. Man muß Geduld haben und mit Liebe alles Nützliche anhören, von wem es auch kommt. Unsere Eigenliebe verbirgt vor uns unsere Fehler, für andere aber sind sie deutlich erkennbar und sie machen uns Bemerkungen. Denke daran, „daß wir im Verhältnis zueinander Glieder sind“ (Epheser 4,25) und daher verpflichtet sind, einander zu bessern. Wenn du Belehrungen nicht erträgst und dich über den Belehrer ärgerst, so heißt dies, daß du stolz bist und das bedeutet, daß in dir wirklich der Fehler ist, in dem dich zu bessern man dir andeutet.


Adresse: Tschaikowskyplatz 1, 20355 Hamburg + Telefon (040) 248 70740 | Pfarrer: Priester Sergij Baburin + Telefon (0173) 23 11 055
Site powered by WordPress | Design Tkach.ru | Kontakt: hamburg-hram
Impressum | Datenschutzerklärung