Russische Orthodoxe Kirche zu Hamburg

Navigation

Hauptnavigation

Sprache


Diese Website ist veraltet. Um die aktuellen Informationen zu bekommen besuchen Sie bitte Unsere neue Website

Neue Nachricht hinzufuegen!

Tagesbuch

Mein Leben in Christo. Das Wort 401

22.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Wie sehen die Heiligen uns und unsere Nöte und wie hören sie unsere Gebete? Ziehen wir einen Vergleich. Angenommen, ihr wäret auf die Sonne versetzt und mit der Sonne vereinigt. Die Sonne erleuchtet mit ihren Strahlen die ganze Erde, jedes Sandkörnchen auf der Erde. In diesen Strahlen seht ihr auch die Erde; aber ihr seid so klein im Verhältnis zur Sonne, daß ihr gleichsam nur einen Strahl ausmacht, während es von diesen Strahlen unendlich viele gibt. Durch seine Identität mit der Sonne nimmt dieser Strahl in engster Weise teil an der Beleuchtung der ganzen Welt durch die Sonne. So sieht auch die heilige Seele, indem sie sich mit Gott als der geistigen Sonne vereinigt, mittels dieser ihrer geistigen Sonne, die das Weltall erleuchtet, alle Menschen und die Nöte der Betenden.

Mein Leben in Christo. Das Wort 100

21.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Ob du betest, sitzt, gehst, liegst, denkst, sprichst, dich freust, dich grämst, gesund bist oder krank, zu Hause oder zu Besuch, auf dem Lande oder auf dem Wasser, sei immer völlig überzeugt, daß Gott dich ganz klar sieht, in aller Vollkommenheit, mit all deinen Gedanken, Wünschen und Taten, in allen deinen Verfassungen, in jedem Augenblick deines Daseins, – daß er besser als das feinste Gehör alle deine inneren Regungen und alle deine Worte vernimmt, obwohl Er Selbst keine Augen und kein Gehör hat, diese getrennten und komplizierten, und deshalb auch unvollkommenen Organe des Erkennens (obwohl sie für uns vollkommen sind), da Er Selbst in Seinem Wesen ganz Sehkraft ist – weshalb die Griechen Ihn Theos nannten, – und ganz Gehör, oder genauer- ganz Licht und Sehen.

Mein Leben in Christo. Das Wort 400

20.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Reichlich entdecktest Du mir, Herr, Deine Wahrheit und Deine Gerechtigkeit. Durch die Bildung in den Wissenschaften eröffnetest Du mir den ganzen Reichtum des Glaubens und der Natur und des menschlichen Verstandes. Ich lernte Dein Wort kennen – das Wort der Liebe, „welches durchdringt bis zur Trennung der Seele und des Geistes“ (Herr. 4, 12); ich habe die Gesetze des menschlichen Verstandes erlernt und sein Weisheitsstreben, den Bau und die Schönheit der Sprache; ich bin zum Teil eingedrungen in die Geheimnisse der Natur, ihre Gesetze, den Abgrund des Weltbaus und die Gesetze des Weltkreislaufs; ich kenne die Bevölkerungsdichte des Erdballs, erfuhr von einzelnen Völkern, von bedeutenden Personen, von ihren Taten, die sich zu ihrer Zeit in der Welt ereigneten; zum Teil erkannte ich die große Wissenschaft der Selbsterkenntnis und des Näherkommens zu Dir; mit einem Wort – vieles, vieles habe ich kennengelernt, so daß „das Beste des menschlichen Verstandes mir gezeigt ist“ (Sprach 3, 23); und bis jetzt lerne ich noch vieles kennen. Viele Bücher habe ich,verschiedenen Inhalts; ich lese sie wieder und wieder; dennoch bin ich noch nicht satt geworden. Immer noch dürstet mein Geist nach Kenntnissen; immer noch ist mein Herz nicht zufrieden, nicht satt, und kann durch alle Kenntnisse, die vom Verstand erworben sind, keine volle Seligkeit erreichen. Wann denn wird es satt werden? – Es wird satt werden, „wenn Deine Herrlichkeit vor mir ist“ (Ps. 16, 15). Bis dahin aber werde ich nicht satt werden.
„Den, der von diesem Wasser trinkt“ (von weltlichen Kenntnissen) „wird wiederum dürsten: Wer aber von dem Wasser trinkt, das Ich ihm gebe, den wird nicht mehr dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das Ich ihm gebe, wird in ihm zum Quell des Wassers, das zum ewigen Leben fließt“, sagte der Erlöser (Joh. 4, 13-14).

Mein Leben in Christo. Das Wort 99

19.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

„Du hast das Erbe gegeben denen, die Dich fürchten, Herr“ (Ps. 60,6/61,6). Sich Selbst hat Gott zum Erbe
gegeben, zum Besitz derer, die Ihn fürchten. Welch eine Gabe!

Mein Leben in Christo. Das Wort 98

18.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Wie die bösen Geister uns immer nahe sind und sehr schnell und leicht auf uns wirken, so nahe und unvergleichlich näher ist uns Gott der Herr, die Allreine Gottesgebärerin, die heiligen Engel und die heiligen Menschen Gottes. Und sie können noch schneller und leichter auf uns wirken, denn die bösen Geister wirken auf uns nur durch das Zulassen Gottes, Gott der Herr aber selbständig, mit höchster Freiheit und als „Überall Seiender und alles Erfüllender“, die Allreine Gottesgebärerin, die heiligen Engel und Menschen jedoch als eins mit Ihm durch Seine Gnade.

Mein Leben in Christo. Das Wort 97

17.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Während des Gebets denke, daß du ein Pfleger des kostbaren ererbten Gebetsschatzes der Kirche bist, darüber hinaus ein unreiner, unwürdiger Pfleger, daß es deine Sache ist, mit Ehrfurcht dein Herz zu öffnen und deine Seele mit diesen reinen Strömen des Gebetswortes zu tränken, nicht aber, darüber auf eigene Art zu klügeln.

Mein Leben in Christo. Das Wort 96

16.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Grundlage des Gebets ist das Streben des Abbildes zum Urbild, als des Ähnlichen zum Ähnlichen.

Mein Leben in Christo. Das Wort 95

15.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Wenn wir sündigen Menschen für uns selbst und für andere zum Herrn beten und flehen, wenn die Heiligen, solange sie auf der Erde leben, für andere beten und für sie das, was sie brauchen, bei Gott erbitten, so geschieht dies umso mehr, wenn die Heiligen in die Ewigkeit eingegangen sind und von Angesicht zu Angesicht vor Gott stehen. Durch die Kraft des großen vermittelnden Opfers des Sohnes Gottes haben auch die Gebete der Heiligen, besonders der Allreinen Mutter des Herrn, die Kraft der Fürsprache gemäß der Gnade des Herrn Jesu Christi. Dies ist die Belohnung vom Herrn für die Verdienste der Heiligen.

Mein Leben in Christo. Das Wort 94

14.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Während des Gebets muß man eine solche Geisteshaltung des Glaubens haben, daß auch nicht eine Minute im Herzen verborgener Zweifel oder der verborgene Gedanke ist daß Gott uns nicht hört, sondern daß während der ganzen Dauer des Gebets die Seele sich Gott vor sich selbst vorstellt und mit Ihm als König spricht.

Mein Leben in Christo. Das Wort 93

13.11.2011 | Thema: Mein Leben in Christo |

Es ist gut für mich, für andere Menschen zu beten, wenn ich würdig am hl. Abendmahl teilgenommen habe: Dann ist der Vater, der Sohn und der heilige Geist, ist mein Gott in mir, und ich habe eine große Freimut vor Ihm. Der König ist dann in mir, wie in einem Hause: Bitte worum du willst. „Wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. Bittet, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh. 14,23;15,7).


Adresse: Tschaikowskyplatz 1, 20355 Hamburg + Telefon (040) 248 70740 | Pfarrer: Priester Sergij Baburin + Telefon (0173) 23 11 055
Site powered by WordPress | Design Tkach.ru | Kontakt: hamburg-hram
Impressum | Datenschutzerklärung